Unser Shop wird auf WordPress gehostet. Sie stellen uns die E-Commerce-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen verkaufen können.
Artikel 1 – Gegenstand
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben zum Ziel, die Modalitäten des Fernabsatzes zwischen kleidung-gothic.de einerseits und jeder natürlichen Person, die nicht im Handel tätig ist und ausschließlich volljährig ist (im Folgenden “der Kunde”), die einen Kauf auf der Website tätigt, andererseits festzulegen.
In diesem Zusammenhang ist es dem Kunden untersagt, Produkte auf der Website zu kaufen, um sie weiterzuverkaufen. Kleidung-gothic.de behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, deren Mengen für den persönlichen Gebrauch offensichtlich unüblich sind.
Die vorliegenden Bedingungen sind in französischer Sprache verfasst.
Der Kunde erklärt, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat, indem er das Kästchen “Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen” vor der Durchführung des Online-Bestellverfahrens ankreuzt. Kleidung-gothic.de behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen anzupassen oder zu ändern. Im Falle einer Änderung werden auf jede Bestellung die am Tag der Bestellung gültigen Bedingungen angewandt.
Die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen sind jederzeit unter www.kleidung-gothic.de abrufbar.
Artikel 2 – Produkte
Die von kleidung-gothic.de zum Verkauf angebotenen Produkte sind diejenigen, die auf der Website am Tag ihrer Konsultation durch den Kunden aufgeführt sind. Die Produkte werden zum Verkauf angeboten, solange der Vorrat reicht. Die Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und präsentiert. Sollten jedoch offensichtliche Fehler oder unwesentliche Auslassungen in dieser Darstellung auftreten, kann kleidung-gothic.de nicht haftbar gemacht werden.
Jedes Produkt ist Gegenstand einer Produktbeschreibung, die Folgendes enthält: ein Foto, den Preis, die verfügbaren Größen und Farben, die Zusammensetzung sowie eine Beschreibung des Produkts. Fotografien, Zeichnungen, Videos oder andere Darstellungen des Produkts jeglicher Art haben nur einen Richtwert und sind nicht Gegenstand des Vertrags.
Jede Bestellung von Produkten unterliegt der Bedingung, dass sie verfügbar sind. Die Angaben zur Verfügbarkeit der Produkte werden zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gemacht.
Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte nach Aufgabe der Bestellung verpflichtet sich kleidung-gothic.de, den Kunden per E-Mail über die Teillieferung seiner Bestellung oder über deren Stornierung zu informieren, falls nicht alle bestellten Produkte verfügbar sind. In diesem Fall verpflichtet sich kleidung-gothic.de, dem Kunden den Kaufpreis unverzüglich zu erstatten.
Artikel 3 – Preise
Die Preise der Produkte sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, ohne Lieferkosten, die vom Kunden zu tragen sind, sofern keine besonderen Hinweise oder Bedingungen vorliegen. Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes kann sich sofort auf unsere Preise auswirken. Die Preise können jedoch nicht mehr geändert werden, sobald der Kunde eine Bestellung aufgegeben hat.
Die Preise der Produkte sind diejenigen, die auf der Website am Tag ihrer Konsultation durch den Kunden angegeben sind, und gelten nur für die über die Website getätigten Verkäufe. Sie werden vorbehaltlich offensichtlicher Druck- oder Schreibfehler garantiert.
Bei seiner Bestellung wird der Kunde gebeten, sich zu vergewissern, dass der Preis der Produkte, auf den er sich bezieht, dem Preis auf der aktuellen Seite der Website www.kleidung-gothic.de entspricht und nicht einer veralteten Seite, auf die er über eine Internetsuche im sogenannten “Cache”-Modus zugegriffen hat.
Die Preise, die für jedes Produkt auf der Website www.kleidung-gothic.de angegeben sind, werden für die Dauer der Onlinestellung und folglich für die Dauer Ihrer Verbindung mit unserer Website garantiert, und zwar solange der Vorrat reicht, außer bei offensichtlichen Preisfehlern und offensichtlichen Fehlern bei der Anwendung der Regeln für Werbeaktionen.
Unter einem offensichtlichen Fehler verstehen wir, dass im Falle der Anzeige eines falschen Preises oder einer falschen und charakteristischen Anwendung der Promotionsregeln mit offensichtlich lächerlichen Preisen (niedriger Preis), und dies aus welchem Grund auch immer (Computerfehler, manueller Fehler, technischer Fehler.), die Bestellung – selbst wenn sie bestätigt und bezahlt wurde – nicht ausgeführt werden kann, worüber wir Sie so schnell wie möglich informieren werden. In einem solchen Fall können wir auf keinen Fall gezwungen werden, Ihnen die bestellten Produkte zu einem falschen Preis zu liefern, und zwar auch nicht, nachdem Ihre Bestellung bestätigt wurde. Sollten wir einen offensichtlichen Fehler im Preis der von Ihnen bestellten Produkte entdecken, verpflichten wir uns, Sie so schnell wie möglich darüber zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Bestellung entweder zum tatsächlichen Preis erneut zu bestätigen oder sie zu stornieren. Sollten wir nicht in der Lage sein, Sie zu kontaktieren, gilt die Bestellung als storniert, und wenn Sie bereits für die betreffenden Produkte bezahlt haben, wird Ihnen der volle Betrag zurückerstattet.
Artikel 4 – Bestellung
Jede Bestellung gilt als ausdrückliche und unwiderrufliche Annahme der Preise und Beschreibungen der zum Verkauf stehenden Produkte.
Der Kunde erklärt, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und unwiderruflich akzeptiert hat, bevor er seine Bestellung aufgibt. Um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, seine Bestellung noch einmal zu überprüfen, bevor er sie bestätigt, werden mehrere Bestätigungs- und Annahmebildschirme eingerichtet. Die Bestellung wird erst mit der letzten Bestätigung des Bildschirms zur Bezahlung der Bestellung per Kreditkarte endgültig registriert. Nach diesem letzten Validierungsschritt wird dann eine elektronische Nachricht an den Kunden gesendet, um ihm zu bestätigen, dass seine Bestellung berücksichtigt wurde.
Artikel 5 – Zahlung
Der Preis der gekauften Produkte ist bar und in voller Höhe am Tag der Auftragserteilung durch den Kunden zu zahlen. Der Kunde kann seine Bestellung ausschließlich per Kreditkarte bezahlen.
Der Betrag wird zum Zeitpunkt des Kaufs des Produkts auf der Website www. kleidung-gothic.de abgebucht. Sollte ein Artikel fehlen, wird dieser automatisch von Ihrer Abbuchung abgezogen.
Die über Paypal oder Stripe akzeptierten Karten sind Carte Bleue, Visa und Eurocard/Mastercard.
In bestimmten Fällen, wie z.B. einer falschen Adresse oder einem anderen Problem im Benutzerkonto, behält sich kleidung-gothic.de das Recht vor, die Bestellung des Kunden bis zur Lösung des Problems zu blockieren.
Artikel 6 – Lieferung
Die auf dieser Website zum Verkauf angebotenen Artikel sind im französischen Mutterland( einschließlich Korsika) und überall auf der Welt erhältlich.
Kleidung-gothic.de bearbeitet Bestellungen von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) innerhalb einer durchschnittlichen Frist von 72 Stunden. Zu bestimmten Zeiten (insbesondere während des Ausverkaufs, Black Friday, Weihnachten) kann die Bearbeitungszeit aufgrund der größeren Anzahl an Bestellungen länger dauern.
Der internationale Versand wird derzeit durch die Probleme in China verlangsamt. Wir bitten um Entschuldigung für die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten.
Die Lieferzeiten verzögern sich auf unbestimmte Zeit um 2 bis 3 Wochen.
In jedem Fall erhält der Kunde automatisch eine E-Mail, die ihn über den Versand und die Verfolgung seiner Bestellung informiert.
Der Kunde hat die Möglichkeit, eine Lieferadresse seiner Wahl anzugeben (Wohnort, Arbeitsort, Urlaubsort usw.). Er kann diese Adresse bis zur Bestätigung der Bestellung ändern. Der in der Lieferadresse angegebene Name muss mit dem Namen auf dem Briefkasten übereinstimmen. Bei Lieferungen, die nicht an die Haustür erfolgen, wird der Name des Unternehmens oder der Person, die das Paket empfängt, vor der Bestätigung der Bestellung eingegeben. Die Lieferung des Pakets erfolgt an die bei der Bestellung bestätigte Lieferadresse. Nach der Bestätigung kann die Lieferadresse nicht mehr geändert werden.
Die Bestellung wird innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen ab dem Tag der Bestellung ausgeliefert.
Im Falle eines Fehlers bei der Angabe der Kontaktdaten des Kunden kann kleidung-gothic.de nicht für die Unmöglichkeit der Lieferung des oder der bestellten Produkte haftbar gemacht werden.
Bei Überschreitung dieser Frist, die nicht durch höhere Gewalt gerechtfertigt ist, kann der Kunde die Auflösung des Verkaufs unter den in Artikel L. 114-1 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen beantragen und die Rückerstattung erhalten, solange der Verkauf noch nicht eingegangen ist.
Der Kunde akzeptiert mit der Bestätigung seiner Bestellung, dass er seine Bestellung innerhalb von 2 Wochen nach deren Bearbeitung erwarten kann.
Er kann einen Paypal-Streit/einen Bankwiderspruch erst eröffnen, nachdem er den Kundenservice kontaktiert hat. Wenn dieser nicht innerhalb von 48 Stunden antwortet, wird dem Kunden der volle Betrag seiner Bestellung zurückerstattet.
Artikel 7- Konformität
Es obliegt dem Kunden, den Zustand der Verpackung und die Konformität der gelieferten Produkte zu überprüfen. Im Falle der Nichtkonformität hat der Kunde vierzehn (14) Tage Zeit, um den nichtkonformen Artikel zurückzusenden.
Der Kunde erhält den Preis des nicht konformen Artikels zum Rechnungspreis, die Lieferkosten (falls zutreffend), aber nicht die entstandenen Rücksendekosten zurückerstattet. Diese Rückerstattung erfolgt innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eingang des zurückgesandten Artikels bei kleidung-gothic.de durch Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden, das der Bankkarte entspricht, mit der die Bestellung bezahlt wurde.
In diesem Zusammenhang obliegt es dem Kunden, sich einen Nachweis über die Rücksendung zu sichern.
Nach Ablauf dieser Frist und bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten wird davon ausgegangen, dass die Produkte konform und frei von allen offensichtlichen Mängeln sind.
7.1 – Garantiert
Alle Produkte unterliegen einer gesetzlichen Konformitätsgarantie (Artikel L. 211-4 ff. des Verbrauchergesetzbuchs) und einer Garantie für versteckte Mängel (Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs), die es Ihnen ermöglicht, die gelieferten Artikel zurückzugeben, wenn sie fehlerhaft sind.
Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Garantie den Ersatz von Produkten ausschließt, deren Verschleiß normal oder auf eine anormale oder unangemessene Nutzung zurückzuführen ist (Sie müssen insbesondere die auf dem Produkt angegebenen Pflege- und Reinigungsbedingungen für unsere Produkte beachten).
Die Produkte, die wir verkaufen, spiegeln oft die natürlichen Eigenschaften der Materialien wider, die bei der Herstellung des Endprodukts verwendet werden. Natürliche Merkmale wie Garne, Materialien, Texturen, Knoten und Farbabweichungen sollten nicht als Fehler oder Mängel betrachtet werden. Unregelmäßigkeiten in diesen natürlichen Merkmalen sollten erwartet und geschätzt werden. Diese natürlichen Merkmale, die dem Produkt seinen Wert verleihen, sind unvermeidlich und müssen als Teil des Produkts akzeptiert werden.
Artikel L211-4 des Verbrauchergesetzbuchs.
“Der Verkäufer ist verpflichtet, ein vertragskonformes Gut zu liefern und haftet für Konformitätsmängel, die bei der Lieferung bestehen.
Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.”
Artikel L211-5 des Verbrauchergesetzbuches
“Um dem Vertrag zu entsprechen, muss die Ware :
1° Für den üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwarteten Gebrauch geeignet sein und, falls zutreffend :
- Der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die der Verkäufer dem Käufer in Form einer Probe oder eines Modells präsentiert hat;
- Die Qualitäten aufweisen, die ein Käufer in Anbetracht der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;
2° oder die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweisen oder für jeden vom Käufer gewünschten besonderen Zweck geeignet sein, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.”
Artikel L211-12 des Verbrauchergesetzbuchs
“Die Klage aufgrund von Konformitätsmängeln verjährt nach zwei Jahren ab der Lieferung des Gutes”.
Artikel L217-17 des Verbrauchergesetzbuchs.
“Konformitätsmängel, die innerhalb einer Frist von vierundzwanzig Monaten ab der Lieferung des Gutes auftreten, werden vorbehaltlich des Gegenbeweises als zum Zeitpunkt der Lieferung bestehend vermutet”.
Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs
“Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für den Verwendungszweck ungeeignet machen oder diesen Verwendungszweck so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.”
Artikel 1648 des Zivilgesetzbuchs
“Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden”.
Artikel 8 – Rücksendungen
8.1 – Recht auf Widerruf
Gemäß Artikel L 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes kann der Kunde innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der bestellten Artikel von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, ohne Gründe angeben oder eine Vertragsstrafe zahlen zu müssen.
Abgesehen von Artikeln, die während eines Ausverkaufs oder einer Werbeaktion gekauft wurden und für die nur die gesetzliche Widerrufsfrist gilt, bietet kleidung-gothic.de dem Kunden die Möglichkeit, über eine längere Frist für die Rücksendung der Artikel zu verfügen.
So kann der Kunde die bestellten Artikel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt seiner Bestellung zurückgeben, ohne dass er dafür eine Strafe zahlen muss.
Nach Ablauf dieser Fristen gelten die gelieferten Artikel als konform und vom Kunden akzeptiert.
Kleidung-gothic.de wird dem Kunden den Betrag inklusive Mehrwertsteuer der Bestellung zurückerstatten, der den Betrag der Produkte und die Lieferkosten, ausgenommen die Kosten für die Rücksendung, umfasst. Der Betrag wird dem Bankkonto des Kunden innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Produkte durch kleidung-gothic.de gutgeschrieben. Im Falle der Rücksendung nur eines Teils der Bestellung bleiben die Lieferkosten zu Lasten des Kunden.
8.2- Umtausch und Rückgabe
Notwendige Bedingungen für die Rücksendung :
Die Produkte müssen in ihrem ursprünglichen Zustand, vollständig und ggf. in ihrer Originalverpackung zurückgegeben werden. Folglich werden nur ungewaschene, ungetragene und ungetütete Artikel mit ihren Etiketten zurückgenommen.
8.3 – Art der Rücksendung
Der Kunde kann innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Bestellung die Rückerstattung eines nicht passenden Produkts beantragen.
Bei Produkten, die im Rahmen eines sogenannten “Paketverkaufs” gekauft wurden, ist der Kunde verpflichtet, das gesamte Paket zurückzusenden.
Kleidung-gothic.de erstattet dem Kunden den Betrag der Bestellung inklusive Mehrwertsteuer, der den Betrag der Produkte und die Versandkosten umfasst, ohne die Kosten für die Rücksendung. Der Betrag wird dem Bankkonto des Kunden innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Produkte durch kleidung-gothic.de gutgeschrieben. Im Falle der Rücksendung nur eines Teils der Bestellung gehen die Lieferkosten zu Lasten des Kunden.
Artikel 9 – Schutz der persönlichen Daten
9.1 – Namentliche Informationen
Die vom Kunden mitgeteilten namentlichen Informationen sind für die Bearbeitung und den Versand seiner Bestellungen sowie für die Erstellung von Rechnungen unerlässlich. Das Fehlen dieser Informationen führt folglich zur Stornierung der Bestellung. Diese Daten werden intern von kleidung-gothic.de verwendet und können an seine Partner weitergegeben werden. Der Kunde, der sich auf der Website registriert, verpflichtet sich, wahrheitsgemäße, aufrichtige und unverfälschte Informationen anzugeben. Die Angabe falscher Informationen verstößt gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
In Bezug auf die ihn betreffenden Informationen hat der Kunde nach Maßgabe der geltenden Gesetze und Vorschriften das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung, das Recht auf Beschwerde bei einer Kontrollbehörde, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Löschung der Daten sowie das Recht auf Übertragbarkeit der ihn betreffenden Daten, indem er sich an kleidung-gothic.de, und dies unbeschadet seines Rechts, sich unter den oben genannten Bedingungen der Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu widersetzen, per E-Mail an die Adresse:
emma@kleidung-gothic.de
9.2 – Cookies
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Website Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine Computerdatei, die auf der Festplatte des Mikrocomputers des Kunden gespeichert wird. Er dient dazu, einen früheren Besuch des Kunden auf der Website zu melden. Cookies werden von kleidung-gothic.de nur verwendet, um den angebotenen Service zu personalisieren. Der Kunde behält die Möglichkeit, Cookies abzulehnen, indem er seinen Internetbrowser entsprechend konfiguriert. Er verliert dann die Möglichkeit, den ihm auf der Website angebotenen Service zu personalisieren.
Artikel 10 – Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website www.kleidung-gothic.de sind und bleiben das ausschließliche geistige Eigentum von kleidung-gothic.de. In keinem Fall ist der Kunde oder eine andere Person berechtigt, Elemente der oben genannten Website zu reproduzieren, auszuwerten, weiterzuverbreiten oder in irgendeiner Form zu nutzen, auch nicht teilweise. Die Firmennamen, Marken und Unterscheidungszeichen der Produkte auf der Website sind markenrechtlich geschützt; die Vervielfältigung oder Darstellung dieser Elemente oder von Teilen davon ist strengstens untersagt.
Artikel 11 – Verantwortlichkeit
Kleidung-gothic.de kann nicht für die Nichterfüllung der abgeschlossenen Bestellung haftbar gemacht werden, die auf das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt zurückzuführen ist, insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Falle eines vollständigen oder teilweisen Streiks der Postdienste, der Transportunternehmen und von Katastrophen, die durch Überschwemmungen oder Brände verursacht werden. kleidung-gothic.de kann nicht für alle Nachteile oder Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung des Internets einhergehen und völlig außerhalb der von kleidung-gothic.de getroffenen Sorgfalt und Vorsichtsmaßnahmen liegen.
Insbesondere kann kleidung-gothic.de nicht für Störungen bei der Bereitstellung des Dienstes oder für das Eindringen von außen oder das Vorhandensein von Computerviren haftbar gemacht werden. Ebenso befreit jedes Ereignis, das im Sinne der Rechtsprechung des Kassationsgerichtshofs als höhere Gewalt eingestuft wird, kleidung-gothic.de vollständig von jeglicher Haftung.
Artikel 12 – Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und jedes Dokument, auf das ausdrücklich Bezug genommen wird, stellen den gesamten Vertrag zwischen dem Kunden und kleidung-gothic.de dar und haben Vorrang vor allen vorherigen Vereinbarungen, Absprachen oder Abmachungen zwischen dem Kunden und kleidung-gothic.de, unabhängig davon, ob diese mündlich oder schriftlich getroffen wurden.
Kein Dokument, keine Angabe, keine Korrespondenz kann Verpflichtungen im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen begründen, wenn sie nicht Gegenstand eines von beiden Parteien unterzeichneten Zusatzes sind. Sollte eine bestimmte Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine rechtskräftige Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden oder sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine Änderung der Gesetze oder Vorschriften ungültig werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang gültig und wirksam. Dies beeinträchtigt in keiner Weise die Gültigkeit und Einhaltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artikel 13 – Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
Die Parteien vereinbaren, dass die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem französischen Recht unterliegen. Sollte ein Streitfall aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis entstehen, verpflichten sich die Parteien, vor jeder gerichtlichen Klage eine gütliche Einigung zu suchen. Im Falle von Streitigkeiten sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.
Gemäß Artikel L.133-4 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Kunde darüber informiert, dass er die Möglichkeit hat, im Falle einer Streitigkeit ein konventionelles Mediationsverfahren oder eine andere alternative Methode zur Beilegung eines Rechtsstreits in Anspruch zu nehmen.
Artikel 14 – Streitigkeiten
Im Falle eines Rechtsstreits wird vor der Einleitung gerichtlicher Schritte eine gütliche Einigung angestrebt. Andernfalls wird jede gerichtliche Klage vor die zuständigen Gerichte des Wohnsitzes des Beklagten oder des Lieferortes oder des Gerichtsbezirks des Firmensitzes des Unternehmens gebracht.
Bei Beschwerden über Ihre Bestellung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an emma@kleidung-gothic.de oder über die Registerkarte Kontakt am Ende unserer Seite.
Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes über die gütliche Beilegung von Streitigkeiten tritt kleidung-gothic.de dem Service des E-Commerce-Ombudsmanns der FEVAD (Fédération du e-commerce et de la Vente à distance) bei, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: 60 rue la Boétie – 75008 Paris – http://www.mediateurfevad.fr. Nach vorheriger schriftlicher Aufforderung durch die Verbraucher gegenüber kleidung-gothic.de kann der Service des Ombudsmanns für alle Verbraucherrechtsstreitigkeiten, die nicht beigelegt werden konnten, in Anspruch genommen werden. Um zu erfahren, wie Sie sich an den Ombudsmann wenden können, klicken Sie bitte hier.
Sie können Ihre Beschwerde auch über die von der Europäischen Kommission eingerichtete Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten unter folgender Adresse einreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Die Europäische Kommission wird Ihre Beschwerde an die zuständigen nationalen Ombudsmänner weiterleiten.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht.
Gemäß Artikel L.211-3 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Kunde darüber informiert, dass er im Falle einer Streitigkeit die Möglichkeit hat, ein konventionelles Mediationsverfahren oder eine andere alternative Methode zur Beilegung eines Rechtsstreits in Anspruch zu nehmen. Das zuständige Gericht im Streitfall ist das Gericht am Wohnort des Beklagten.