Dieser Hinweis beschreibt die Datenschutzrichtlinie von kleidung-gothic.de. Durch Ihren Besuch auf kleidung-gothic.de erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden. Kleidung-gothic.de behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Durch die weitere Nutzung der Produkte und Dienstleistungen von kleidung-gothic.de stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie und allen Aktualisierungen zu. Diese Datenschutzrichtlinie ist Teil der Nutzungsbedingungen von Gotik-Kleidung und unterliegt diesen. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten und Ihre Wahlmöglichkeiten Wir erfassen Informationen, die wir übermitteln, auf die Sie uns Zugriff gewähren oder die Sie bei der Begründung eines Vertrags oder einer Geschäftstransaktion mit uns bereitstellen. Zu diesen Informationen gehören Ihr Name, Ihr Bild, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre physische Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geschlecht, Ihre Kontaktlisten, Ihre Informationen in sozialen Netzwerken und Ihr Profil, Ihre Standortinformationen (GPS), Ihre Aktivitäten und Leistungen sowie ggf. Ihre Zahlungskarteninformationen. Darüber hinaus erfassen wir beim Besuch unserer Website Standarddaten über Ihre Computerhardware und -software, wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browser, Ihre Sprache, Ihr Betriebssystem, Cookies (siehe unten), Web-Beacons (siehe unten), die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, die verweisenden Websites und die Ausstiegsseiten sowie Datum und Uhrzeit der Besuche. Wir verarbeiten Ihre Informationen in der Annahme, dass sie für uns unerlässlich sind, um Ihnen den Zugriff auf die Website und die Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen, die gemäß dem entsprechenden Vertrag zwischen uns bestehen. Cookies. Wir sammeln automatisch Informationen mithilfe von “Cookies”. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Cookies ermöglichen es uns unter anderem, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Verwendung von Cookies können wir feststellen, welche Bereiche und Funktionen am beliebtesten sind, und sie helfen uns, die Besuche auf unserer Website zu quantifizieren. Wenn Sie bei unserer Anfrage nach Zustimmung auf “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Ihrem Browser von uns und von Analyse- und Serviceanbietern sowie Marketingpartnern zu. Wenn Sie nicht auf “Akzeptieren” klicken, speichern wir Ihre Einstellungen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Wenn Sie dies vorziehen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er die Cookies von unserer Website entfernt und keine Cookies akzeptiert. Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nicht akzeptiert, oder wenn Sie Cookies ablehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Website beeinträchtigen. Web Beacons. Wir sammeln Informationen, die als Web Beacons bezeichnet werden. Web Beacons oder “Gifs” sind elektronische Bilder, die auf unserer Website oder in unseren E-Mails verwendet werden. Wir verwenden Web-Beacons, um Cookies bereitzustellen, die Anzahl der Besuche zu zählen, die Nutzung der Website und die Wirksamkeit von Kampagnen besser zu verstehen und um festzustellen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder eine Antwort erzeugt hat. Wenn Sie nicht möchten, dass wir die von uns an Sie gesendeten E-Mails verfolgen, können Sie bei einigen E-Mail-Schaltflächen die Anzeige anpassen, indem Sie HTML-Elemente oder Bilder deaktivieren. Sie können sich auch von unseren Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen oder in unseren Marketing-E-Mails auf “Abmelden” klicken.
Eine Reihe von Anbietern speichert außerdem in unserem Auftrag Cookies, Web-Beacons, Pixel, Tags und Skripte in Ihrem Browser oder Medium, wenn Sie unsere Website besuchen, um die von ihnen angebotenen Dienstleistungen zu honorieren, Trends und die Leistung der Website zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen und das Verhalten der Nutzer auf der Website zu verfolgen, die Leistung von Werbeanzeigen zu messen und Betrug zu verhindern. Das bedeutet, dass wir, wenn Sie unsere Website besuchen, Cookies von Websites oder Domains Dritter erhalten. Wir erhalten von diesen Unternehmen auf individueller oder aggregierter Basis Berichte, die auf der Nutzung dieser Technologien basieren. Zu den Kategorien von Unternehmen, die Daten von unserer Website erhalten, gehören diejenigen, die Tools bereitstellen, die uns bei der Verwaltung unserer Website und der Interaktion mit unseren Kunden, einschließlich der Warenkörbe, helfen, diejenigen, die uns bei der Betrugserkennung unterstützen, und diejenigen, die die Aktivitäten auf unserer Website überwachen und analysieren. Wir nutzen auch die Dienste von Analyseunternehmen, um die Leistung unserer Website besser zu verstehen. Wir teilen auch Daten mit sozialen Netzwerken, wenn wir Werbung auf ihren Plattformen veröffentlichen, und nutzen die Dienste von Unternehmen, die uns bei der Verbreitung und Bewertung der Leistung von Marketing-E-Mails helfen. Einige oder sogar alle dieser Unternehmen verwenden Cookies. In Europa können Sie bei Ihrem ersten Besuch wählen, ob Sie das Tracking akzeptieren möchten, und Ihre Zustimmung ist in Bezug auf die Verwendung von Tracking-Tools erforderlich. Wie wir die Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden Mit Ausnahme der unten genannten Fälle werden alle Daten, die wir über Sie sammeln, einschließlich der Daten, die auf kleidung-gothic.de gesammelt werden, vertraulich behandelt. Wir werden die gesammelten Daten für die folgenden legitimen Zwecke verwenden: – Dienstleistungen zu erbringen und Ihnen die Produkte anzubieten, die Sie von uns erwarten. – Ihr Einkaufserlebnis bei uns zu verbessern oder zu personalisieren. – Besseres Verständnis, wie Sie als Gruppe und persönlich auf unsere Website zugreifen – Bewertung unserer Website und der Angebote, die Ihnen als Besucher unterbreitet werden – Eingehen auf Nutzerpräferenzen – Durchführung von Forschung und Analysen – Zusendung von Marketinganzeigen an Sie, insbesondere zur Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen Wir beauftragen auch andere Unternehmen mit der Erfüllung bestimmter Aufgaben. Diese anderen Unternehmen unterstützen uns bei der Erfüllung von Bestellungen, der Zustellung von Paketen, dem Versand von Post oder E-Mails, der Entfernung doppelter Informationen aus unseren Kundenlisten, der Datenanalyse, der Bereitstellung von Marketingunterstützung, der Bereitstellung von Suchergebnissen und Links (einschließlich kostenpflichtiger Listings und Links), der Abwicklung von Kreditkartenzahlungen, der Risikobewertung, der Automatisierung von Entscheidungen, der Verhinderung von Betrug und der Bereitstellung von Kundenservice. Diese Unternehmen haben nur dann Zugriff auf Ihre Daten, wenn dies für ihre Geschäftstätigkeit erforderlich ist. Es ist ihnen nicht gestattet, sie für andere Zwecke zu verwenden. Wir geben Kontoinformationen und andere personenbezogene Daten weiter, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um Gesetze einzuhalten, unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder durchzusetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von kleidung-gothic.de, unserer Nutzer oder anderer zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Verringerung des Kreditrisikos. Dazu gehört natürlich nicht, dass wir persönlich zuordenbare Informationen unserer Kunden zu kommerziellen Zwecken verkaufen, vermieten, weitergeben oder anderweitig offenlegen und damit gegen unsere in der Datenschutzrichtlinie dargelegten Verpflichtungen verstoßen.
Schließlich stellen wir Daten zur Verfügung, wenn wir verpflichtet sind oder mit einem anderen Unternehmen fusionieren, oder wenn unser gesamtes Eigentum an ein anderes Unternehmen übertragen wird, oder im Rahmen von Konkursverfahren. Andernfalls bewahren wir die über Sie gespeicherten Daten so lange auf, wie wir es für notwendig erachten, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte, Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, oder für angemessene Geschäftszwecke, bis Sie uns auffordern, die Daten zu löschen. Wir bewahren die über Google Analytics gesammelten Verhaltensdaten für einen Zeitraum von 50 Monaten auf und löschen diese Informationen nach Ablauf dieses Zeitraums. Google Analytics kleidung-gothic.de verwendet ein Tool namens Google Analytics für die Analyse der Website und nutzt auch andere Funktionen von Google Analytics, einschließlich Remarketing und Zielgruppen. Weitere Informationen zu Google Analytics und diesen Funktionen finden Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/partners (“Wie Google bestimmte Daten nutzt, die erfasst werden, wenn Sie Websites oder Anwendungen unserer Partner nutzen”). Nutzer der Website, die nicht möchten, dass ihre Daten von Google Analytics gesammelt und weitergegeben werden, können das Deaktivierungsmodul für Google Analytics in ihrem Browser installieren. Um Google Analytics zu deaktivieren, gehen Sie auf https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Datenschutz für Kinder kleidung-gothic.de sammelt wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Außerdem dürfen Sie, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, kleidung-gothic.de nur unter der Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. Nicht verfolgen Wenn wir auf unserer Website Tracking-Informationen sammeln, reagieren wir nicht auf die “Do not track”-Einstellungen der Nutzer. Sie können jedoch entscheiden, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers auf einem Computer abzulehnen oder das Tracking in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts abzulehnen. Sind meine persönlichen Daten sicher? Wir haben angemessene geschäftliche Maßnahmen ergriffen, um die gesammelten Daten vor Missbrauch, Verlust, unberechtigtem Zugriff, Veröffentlichung, Änderung und Zerstörung zu schützen, und zwar in Übereinstimmung mit den Branchenstandards und dem geltenden Recht. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass trotz all unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahme eine hundertprozentige Sicherheit garantieren kann. Obwohl wir uns bemühen, die über unsere Website übermittelten Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der Daten, die Sie über die Website übermitteln, nicht garantieren; Sie tun dies auf eigenes Risiko. Ergreifen Sie Maßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf Ihre Passwörter, Telefone, Computer und andere Daten zu verhindern, melden Sie sich ab, nachdem Sie einen gemeinsam genutzten Computer verwendet haben, wählen Sie ein sicheres Passwort, das keine andere Person kennt oder leicht erraten kann, und schützen Sie Ihre Benutzernamen und Passwörter. Wir haften nicht für verlorene, gestohlene oder kompromittierte Passwörter oder für Aktivitäten auf Ihrem Konto über ein nicht autorisiertes Passwort, es sei denn, es gibt eine anderslautende gesetzliche Bestimmung. Ihre Rechte und wie Sie uns kontaktieren Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter der Annahme, dass Ihre personenbezogenen Daten zwingend erforderlich sind, um Ihnen die Website, Produkte und Dienstleistungen im Rahmen unseres Vertrags oder für die in dieser Richtlinie festgelegten legitimen Zwecke zur Verfügung zu stellen. Sie können entscheiden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und weitergeben. Insbesondere haben Sie jederzeit das Recht, uns zu bitten, : – Ihnen Informationen darüber zu geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden; – Ihnen Zugang zu und eine Kopie von personenbezogenen Daten über Sie in unserem System zu geben; – Ihre Daten in unseren Dateien zu aktualisieren, zu korrigieren oder zu löschen; – die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke einzustellen und von Dritten zu verlangen, dass sie diese nicht mehr verwenden, auch wenn Sie unsere Website oder unsere Dienste weiterhin nutzen; und – Sie nicht mehr zu kontaktieren. Wenn Sie möchten, dass wir die Art und Weise ändern, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie uns eine E-Mail an emma@kleidung-gothic.de schicken. Wenn Sie in der Europäischen Union leben, haben Sie außerdem das Recht, bei der örtlichen Datenschutzbehörde eine Beschwerde über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Wenn Sie Fragen zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Richtlinien haben, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an uns unter emma@kleidung-gothic.de.