Gothic Make-up und Haare:

Tipps und Tricks zur Erstellung eines Gothic Make-up-Looks sowie Ideen für Gothic-Frisuren.

makeup

Wenn Sie einen kühnen und dramatischen Look kreieren möchten, kann Gothic Make-up und Haare eine großartige Option sein. Mit seinem dunklen und edgy Ästhetik kann der Gothic-Stil viel Spaß machen, um damit zu experimentieren. Egal, ob Sie einen vollständigen Gothic-Look anstreben oder nur einige gothic-inspirierte Elemente zu Ihrem Make-up und Haar hinzufügen möchten, es gibt viele Tipps und Tricks, um den perfekten Look zu erzielen. In diesem Artikel werden wir die Welt des Gothic Make-up und Haare erkunden, einschließlich alles von den Grundlagen bis zu fortgeschritteneren Techniken sowie einigen Ideen für Gothic-Frisuren.

What is Gothic Makeup?

Gothic Make-up ist ein Make-up-Stil, der typischerweise durch dunkle und dramatische Merkmale gekennzeichnet ist. Dieser Stil wird oft mit der Gothic-Subkultur assoziiert, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren entstand. Gothic Make-up ist bekannt für seine blasse Haut, dunklen Lippen und rauchigen Augen, kann aber auch andere Elemente wie kühne Augenbrauen, grafischen Eyeliner und dramatisches Konturieren umfassen.

Die Grundlagen des Gothic Make-ups.

Wenn Sie neu im Bereich des Gothic-Make-ups sind, gibt es einige grundlegende Elemente, die Sie kennen sollten. Dazu gehören blasse Haut, dunkle Lippen und rauchige Augen.

Blasses Aussehen

Ein blasses Aussehen ist ein Markenzeichen des Gothic-Make-ups. Um diesen Look zu erreichen, können Sie eine leichte Foundation oder Puder verwenden, die mehrere Schattierungen heller als Ihr natürlicher Hautton ist. Alternativ können Sie eine weiße Foundation oder Puder verwenden, um einen noch dramatischeren Effekt zu erzielen.

Dunkle Lippen

Dunkle Lippen sind ein weiteres Schlüsselelement des Gothic-Make-ups. Die beliebtesten Farbtöne für Gothic-Lippen sind Schwarz, Dunkelrot und Tiefpflaume. Um diesen Look zu erreichen, können Sie einen matten Lippenstift oder eine Lippenfarbe verwenden.

Rauchige Augen

Rauchige Augen sind ein klassisches Element des Gothic-Make-ups. Um diesen Look zu kreieren, tragen Sie zunächst einen schwarzen oder dunkelgrauen Lidschatten auf Ihre Augenlider auf. Verwenden Sie als nächstes einen helleren Farbton von Lidschatten, um die Kanten des dunkleren Farbtons zu verblenden. Verwenden Sie abschließend einen schwarzen Eyeliner, um Ihre oberen und unteren Wimpernlinien zu betonen.

Fortgeschrittene Gothic-Make-up-Techniken

Wenn Sie Ihr Gothic-Make-up auf die nächste Stufe bringen möchten, gibt es einige fortgeschrittene Techniken, die Sie ausprobieren können. Dazu gehören dramatisches Konturieren, grafischer Eyeliner und kühne Augenbrauen.

Dramatisches Konturieren

Dramatisches Konturieren kann dazu beitragen, einen dramatischeren und anguläreren Look zu schaffen. Um diesen Look zu erreichen, verwenden Sie einen dunkleren Farbton von Foundation oder Puder, um Ihre Wangenknochen, Schläfen und Kieferlinie zu konturieren.

Grafischer Eyeliner

Grafischer Eyeliner ist eine kühne und edgy Art, Ihre Augen zu betonen. Um diesen Look zu kreieren, verwenden Sie einen flüssigen Eyeliner, um scharfe, anguläre Linien um Ihre Augen zu ziehen.

Kühne Augenbrauen

Kühne Augenbrauen sind ein wichtiger Bestandteil des Gothic-Make-ups. Um diesen Look zu erreichen, verwenden Sie einen Augenbrauenstift oder -puder, um Ihre Augenbrauen aufzufüllen und sie dicker und dunkler aussehen zu lassen.

Ideen für Gothic-Frisuren

Neben Make-up kann der Gothic-Stil auch dramatische Frisuren umfassen. Hier sind einige Ideen für Gothic-Frisuren:

Lange und gerade

Lange und gerade Haare können eine großartige Option für einen Gothic-Look sein. Um diesen Stil zu erreichen, verwenden Sie ein Glätteisen, um Ihre Haare zu glätten und etwas Volumen an den Wurzeln hinzuzufügen. Sie können auch schwarze Haarfarbe verwenden, um einen dramatischeren Effekt zu erzielen.

Wellig und zerzaust

Wenn Sie einen entspannteren Look bevorzugen, sind wellige und zerzauste Haare eine großartige Option. Verwenden Sie einen Lockenstab, um lockere Wellen zu erzeugen, und verwenden Sie dann Ihre Finger, um Ihre Haare zu zerzausen und einen unordentlichen, ungezwungenen Look zu kreieren. Fügen Sie etwas schwarze Haarfarbe hinzu, um die Gothic-Ästhetik zu verstärken.

Flechten und Hochsteckfrisuren

Flechten und Hochsteckfrisuren sind eine weitere großartige Option für Gothic-Frisuren. Eine geflochtene Krone oder eine Fischgrätenzopf können einen dramatischen und ätherischen Look kreieren, während eine elegante Hochsteckfrisur polierter und raffinierter sein kann.

Tipps und Tricks für den perfekten Gothic-Look

Egal, ob du neu in Sachen Gothic-Make-up und Haaren bist oder ein Profi, es gibt immer Möglichkeiten, deinen Look zu verbessern. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, um den perfekten Gothic-Ästhetik zu erreichen:

Akzeptiere deinen eigenen Stil

Gothic-Make-up und Haare sind Ausdruck von Individualität, also hab keine Angst zu experimentieren und deinen eigenen Stil zu finden. Egal, ob du einen klassischen Gothic-Look bevorzugst oder deine eigene Note hinzufügen willst, akzeptiere deine Einzigartigkeit und habe Spaß mit deinem Look.

Experimentiere mit verschiedenen Produkten und Techniken

Es gibt viele verschiedene Produkte und Techniken, die du verwenden kannst, um den Gothic-Look zu erreichen, also scheue dich nicht davor, Neues auszuprobieren. Spiele mit verschiedenen Lippenstift- und Lidschattenfarben, experimentiere mit unterschiedlichen Konturierungstechniken und probiere verschiedene Frisuren aus, um diejenigen zu finden, die am besten zu dir passen.

Übung macht den Meister

Wie bei jeder Make-up- oder Haartechnik ist Übung der Schlüssel zum Erfolg. Erwarte nicht, dass du den perfekten Gothic-Look beim ersten Versuch erreichst. Nimm dir Zeit, übe deine Techniken und sei geduldig, während du daran arbeitest, deinen Look zu perfektionieren.

Zusammenfassung

Gothic-Make-up und -Haare können eine großartige Möglichkeit sein, um Ihre Kreativität auszudrücken und Ihre Individualität zu umarmen. Egal, ob Sie einen vollständigen Gothic-Look anstreben oder nur einige Gothic-inspirierte Elemente in Ihr Make-up und Ihre Haare einfügen möchten, es gibt viele Tipps und Tricks, um den perfekten Look zu erzielen. Von blasser Haut und dunklen Lippen über rauchige Augen und kühne Augenbrauen – Gothic-Make-up dreht sich alles um die Schaffung eines dramatischen und edgy Looks. Und mit einer Vielzahl von Gothic-Frisuren zur Auswahl gibt es keine Mangel an Möglichkeiten, um Ihren Gothic-Look zu vervollständigen.

Häufig gestellte Fragen

Kann man Gothic-Makeup und -Haare jeden Tag tragen?

Auf jeden Fall! Obwohl Gothic-Makeup und -Haare dramatisch und edgy sein können, können sie auch für den täglichen Gebrauch abgeschwächt werden.

Welche Produkte brauche ich, um einen Gothic-Look zu kreieren?

Einige wesentliche Produkte für Gothic-Makeup sind Foundation, schwarzer oder dunkelroter Lippenstift, schwarzer Eyeliner und dunkler Lidschatten. Für Gothic-Haare könnten Sie schwarze Haarfarbe, ein Glätteisen oder einen Lockenstab verwenden.

Kann Gothic-Makeup von jedem getragen werden, unabhängig von Hautfarbe oder Haartyp?

Ja! Gothic-Makeup und -Haare können an jede Hautfarbe oder Haartyp angepasst werden.

Welche Fehler sollte man vermeiden, wenn man einen Gothic-Look kreiert?

Einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten, sind übermäßiges Auftragen von dunklem Makeup, Vernachlässigung des ordentlichen Verblendens von Makeup und zu viel Produkt im Haar zu verwenden.

Kann Gothic-Makeup und -Haare mit anderen Stilen kombiniert werden?

Auf jeden Fall! Gothic-Makeup und -Haare können mit einer Vielzahl von anderen Stilen kombiniert werden, einschließlich Punk, Grunge und Emo.